Die M/S Juno ist ein klassisches Kanalboot auf dem Göta-Kanal – und das älteste registrierte Kreuzfahrtschiff mit Übernachtungsmöglichkeit weltweit. Gebaut 1874 in der Motala-Werkstatt, ist sie auch heute noch im Einsatz – mehr als 150 Jahre später.
An Bord erleben Sie eine einzigartige Reise, bei der Nostalgie auf Komfort trifft. 29 stilvolle Kabinen, elegante Salons und ein überdachtes Achterdeck bieten beste Aussichten auf Schwedens schönste Wasserstraße. Eine Fahrt mit der Juno ist ein stillvolles Erlebnis von Natur, Geschichte und maritimer Tradition.
Die Kabinen sind im klassischen Stil mit Messingdetails und schönen Stoffen eingerichtet. Sie sind kompakt, aber charmant – ähnlich wie ein Schlafwagen im Zug. Alle Kabinen befinden sich über der Wasserlinie und haben Außenfenster mit Blick auf den Kanal.
Jede Kabine verfügt über ein Waschbecken mit Warm- und Kaltwasser. Duschen und WCs befinden sich auf jedem Deck in Gemeinschaftsnutzung und werden mehrmals täglich gereinigt.
Oberdeck mit sechs Kabinen und bester Aussicht. Sonnendeck, Gemeinschafts-WC und Dusche vorhanden. Begrüßung mit Champagner, Obst und Bademantel.
Mitteldeck mit acht Kabinen sowie Salon und Speisesaal. Einstiegsebene. Zwei Gemeinschaftstoiletten, davon eine mit Dusche.
15 Kabinen, darunter die Hochzeitssuite mit Queensize-Bett. Vier WCs und zwei Duschen.
Alle Kabinen haben Etagenbetten, außer die Hochzeitssuite (Queensize-Bett). Zugang zur Kabine direkt vom Deck (auf Brücken- und Shelterdeck).
Keine privaten Badezimmer – stattdessen stilvolle Gemeinschaftseinrichtungen in der Nähe der Kabinen, die regelmäßig gereinigt werden.
Gebaut 1874 in Motala. Die Juno war ursprünglich schwarz mit weißem Streifen, hatte eine lange Schornsteinanlage und eckige Fenster. Seit ihrer Inbetriebnahme wurde sie regelmäßig und behutsam modernisiert, u. a. mit neuen Motoren (1956) und Technik.
2004 wurde die M/S Juno als Kulturerbe durch das Schwedische Schifffahrtsmuseum unter Denkmalschutz gestellt – ein Beweis für ihren historischen Wert und unsere sorgfältige Pflege des maritimen Erbes.
Heimathafen: Göteborg
Baujahr: 1874
Reg.-Nr.: 1840
Kennzeichen: SFCD
Werft: Motala
Geschwindigkeit: 9 Knoten
Antrieb: 600 PS
BRZ: 254
Länge: 31,45 m
Breite: 6,68 m
Tiefgang: 2,72 m
Kabinen: 29
Barrierefrei: Nein
Diese klassische 4-tägige Kreuzfahrt auf dem Göta-Kanal verbindet Schwedens größte Städte – Stockholm und Göteborg – und bietet beeindruckende Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. An Bord genießen Sie Vollpension mit köstlichen Mahlzeiten und eine Reise durch die Geschichte.
Erfahren Sie mehr und buchen Sie die Klassische Kanalfahrt mit der M/S Juno hier!